Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Den Ausbau von erneuerbaren Energien sichern

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende. In diesem Zusammenhang wurde ein erfolgreiches Instrument zur Förderung des Ökostroms konzipiert: das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), welches erstmals im Jahr 2000 in Kraft getreten ist und seither stetig weiterentwickelt wurde (EEG 2004, EEG 2009, EEG 2012, PV-Novelle, EEG 2017). Mehr

Diagramm, Quelle: iStockphoto.com/emily2k

Erfahren Sie hier mehr über die gesamte Entwicklung von Vergütungen, Differenzkosten und EEG-Umlage des Erneuerbaren Energien Gesetzes.

Waage, Quelle: istockphoto.com/DNY59

Die Clearingstelle EEG|KWKG hilft Ihnen bei der Klärung von Rechtsfragen des EEG und sorgt für schnellere Streitschlichtung bei erneuerbaren Energien.