Deutschland strebt mit der Energiewende eine sichere, klima-und umweltverträgliche sowie bezahlbare Energieversorgung an. Sie soll zum Fortschrittsmotor für den Industriestandort Deutschland werden. Weltweit wächst das Interesse an einem effizienteren Energieeinsatz sowie dem Ausbau der erneuerbaren Energien, um unabhängiger von schwankenden und häufig steigenden Energiepreisen zu werden sowie den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. mehr
Die International Renewable Energy Agency (IRENA) ist die einzige internationale Regierungsorganisation mit ausschließlichem Fokus auf erneuerbare Energien.
REN21 ist ein Multi Stakeholder Netzwerk, welches zum Ziel hat, den Umstieg auf erneuerbare Energien voranzutreiben. Vertreten sind Wissenschaft, Regierungen, zwischenstaatliche Organisationen, NGOs und Industrieverbände.
Die von der Bundesregierung erste initiierte, weltweite internationale Konferenz für erneuerbare Energien „renewables2004“ in Bonn brachte das Thema erneuerbare Energien auf die globale Agenda und leitete eine Reihe hochrangiger politischer Konferenzen ein.