Nachrichten
Anzahl der Einträge: 289
Sortieren nach
- 14.05.2020 | Pressemitteilung
Bundesregierung beschließt Verbesserungen bei der Übernahme von Exportkreditgarantien mit „Sonderinitiative Erneuerbare Energien“
Die Bundesregierung hat das Ziel, den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland und international voranzutreiben. Deutsche Unternehmen verfügen über Schlüsseltechnologien und Know-how für die Gestaltung der nationalen und globalen Energiewende. Für diese Unternehmen liegen große …
- 12.05.2020 | Pressemitteilung
Offshore-Vereinbarung abgeschlossen
Der Bund, die Küstenländer sowie die Übertragungsnetzbetreiber haben eine gemeinsame Offshore-Vereinbarung beschlossen. Im Nachgang zum Energieministertreffen in der vergangenen Woche (4. Mai) konnten nun die letzten Arbeiten an der Vereinbarung abgeschlossen werden.
- 05.05.2020 | Pressemitteilung
Energieministertreffen legte Schwerpunkte auf Netzausbau und verstärkte Investitionen in Energiewende
Beim gestrigen Energieministertreffen via Videokonferenzschalte haben Bundeswirtschaftsminister Altmaier und die Energieministerinnen und -minister der Länder aktuelle Themen beraten, vor allem die Themen Netzausbau und verstärkte Investitionen in die Energiewende, um dazu beizutragen, die …
- 01.04.2020 | Pressemitteilung
Deutschland auf Kurs bei EU-Erneuerbaren-Ziel
Aktuelle Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) zeigen: Deutschland ist auf Zielpfad für die Erreichung seines verbindlichen EU-Erneuerbaren-Ziels für 2020. Der Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Bruttoendenergieverbrauch Deutschlands ist im Jahr 2019 auf etwa 17,1 % weiter gestiegen. Im Jahr 2018 …
- 12.03.2020 | Pressemitteilung
BMWi-Gutachten: Klimaschutzprogramm bringt Deutschland in Reichweite seines Klimaziels für 2030
Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 wird Deutschland seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 52 Prozent gegenüber 1990 mindern. Dies ist das Ergebnis einer Abschätzung zur Gesamtminderungswirkung des Programms, die die Prognos AG als Gutachter im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und …
- 14.02.2020 | Pressemitteilung
Gutes Signal aus dem Bundesrat: Schluss mit Dauerblinken an Windrädern
Der Bundesrat hat heute den Änderungen der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen mit Maßgaben zugestimmt. Damit ist ein weiterer Schritt auf dem Weg hin zu einer bedarfsgerechten Kennzeichnung von Windrädern getan.
- 29.01.2020 | Pressemitteilung
Auftakt des HY3-Projekts: Deutschland und die Niederlande untersuchen gemeinsam Möglichkeiten zur großtechnischen Herstellung von grünem Wasserstoff
Die Niederlande, Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland haben eine Machbarkeitsstudie über die Schaffung einer transnationalen Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff von der Nordsee bis hin zu industriellen Clustern im Grenzgebiet der Niederlande und Nordrhein-Westfalen in …
- 29.01.2020 | Pressemitteilung
Kabinett beschließt Kohleausstiegsgesetz
Das Bundeskabinett hat heute das Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze beschlossen.
- 29.01.2020 | Pressemitteilung
Verordnung zu Innovationsausschreibungen bei Erneuerbare-Energien-Anlagen tritt morgen in Kraft
Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt tritt morgen die Verordnung zu Innovationsausschreibungen in Kraft.
- 30.12.2019 | Pressemitteilung
Altmaier: Austauschprämie für Ölheizungen beantragen und bares Geld sparen!
Der Austausch einer alten Ölheizung gegen eine neue, effizientere und klimafreundlichere Anlage wird ab Januar 2020 mit der Austauschprämie für Ölheizungen gefördert.
- Seite empfehlen:
- Druckansicht