Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat)

Logo der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien - Statistik (AGEE-Stat), Quelle: AGEE-Stat
© AGEE-Stat

Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) ist ein unabhängiges Fachgremium und arbeitet seit Februar 2004. Eingerichtet wurde es vom Bundesumweltministerium im Einvernehmen mit dem Bundeswirtschaftsministerium und dem Bundeslandwirtschaftsministerium, um Statistik und Daten der erneuerbaren Energien auf eine umfassende, aktuelle und abgestimmte Basis zu stellen. Mit dem Wechsel der Zuständigkeiten für den Bereich der erneuerbaren Energien zum Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) arbeitet die AGEE-Stat im Auftrag des BMWK.

Der Schwerpunkt der Tätigkeiten der AGEE-Stat liegt im Bereich der Statistik der erneuerbaren Energien. Daneben hat das Fachgremium die Aufgabe, eine Grundlage für die verschiedenen nationalen, EU-weiten und internationalen Berichtspflichten der Bundesregierung im Bereich der erneuerbaren Energien zu legen und allgemeine Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu Daten und Entwicklung der erneuerbaren Energien zu leisten.

Mitglieder sind Expertinnen und Experten aus

  • dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK),
  • Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV),
  • Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL),
  • dem Umweltbundesamt (UBA),
  • dem Statistischen Bundesamt (StBA),
  • der Bundenetzagentur (BNetzA),
  • der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR),
  • das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) als Vertretung der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (e.V.).

Zur Verbesserung der Datenbasis und wissenschaftlichen Berechnungsmethoden werden im Rahmen der AGEE-Stat verschiedene Forschungsarbeiten durchgeführt. Workshops und Anhörungen zu bestimmten Fachthemen unterstützen gleichfalls die Arbeit des Gremiums.

Zum 1. Januar 2016 wurde das Umweltbundesamt in Dessau mit der Leitung und Koordinierung der AGEE-Stat beauftragt. Dort wurde auch eine Geschäftsstelle eingerichtet..


Weiterführende Informationen

Auf den Internetseiten des Umweltbundesamts (UBA) finden Sie

aktuelle Hintergrundinformationen zur Entwicklung der erneuerbaren Energien im Jahr 2022.

aktuelle Informationen der AGEE-Stat zur Entwicklung der erneuerbaren Energien für das laufende Jahr. Dort werden Monatsberichte und viermal jährlich Quartalsberichte zur Entwicklung der erneuerbaren Energien veröffentlicht.

Abschlussbericht zum Forschungsauftrag „Energetischer Holzverbrauch der privaten Haushalte”

Abschlussbericht zum Forschungsauftrag „Europäischer Vergleich der statistischen Verfahren zur Erfassung dezentraler Strom- und Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien”