Die Nutzung der Offshore-Windenergie findet in deutschen Gewässern vornehmlich außerhalb der 12-Seemeilen-Zone in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) statt. Damit liegt ein Großteil der geplanten und in Bau befindlichen Projekte in den Hochseegewässern der deutschen Nord- und Ostsee. Im Dezember 2015 waren in Deutschland 3.295 Megawatt (MW) Offshore-Windleistung am Netz. Bis zum Jahr 2030 soll nach den Plänen der Bundesregierung eine Leistung von 15.000 MW am Netz sein.