Nationale Ausschreibungen und Ergebnisse

Ausschreibungen für Biomasseanlagen

Die Bundesnetzagentur hat die zweite Ausschreibung für Biomasseanlagen in diesem Jahr durchgeführt. Gebotstermin war der 1. November 2020. Zu diesem Termin wurden 167 Megawatt (MW) ausgeschrieben. Insgesamt wurden 21 Gebote mit einem Volumen von 50,4 MW eingereicht. 19 Gebote mit einem Volumen von 28,3 MW erhielten einen Zuschlag, darunter zwei Neuanlagen.

Teilnehmen konnten Neuanlagen mit einer installierten Leistung größer als 150 Kilowatt (kW). Eine Besonderheit für Biomasseanlagen war: Auch Bestandsanlagen (auch kleiner als 150 kW), deren bisheriger Förderanspruch nur noch maximal acht Jahre beträgt, konnten an der Ausschreibung teilnehmen. Auf diese Weise konnten Bestandsanlagen den Zuschlag für eine zehnjährige Anschlussförderung erhalten. Sie müssen dann aber die gleichen Flexibilitätsanforderungen erfüllen wie Neuanlagen.

Der durchschnittliche Zuschlagswert aller Gebote lag bei 14,85 ct/kWh und ist gegenüber der Vorrunde im April 2020 (13,99 ct/kWh) gestiegen.

Weitere Ausschreibungen finden im kommenden Jahr statt.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Bundesnetzagentur.