Links
In dieser Rubrik finden Sie eine Auswahl an interessanten und nützlichen Internetseiten mit Informationen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien.
Anzahl der Einträge: 70
Sortieren nach
- 29.06.2015 | Externer Link
Ministerio de Industria, Energía y Turismo (Spanien)
- 29.06.2015 | Externer Link
Ministerie van Economische Zaken, Landbouw en Innovatie (Niederlande)
- 29.06.2015 | Externer Link
Ministère Wallon en charge de l´énergie (Belgien, Wallonie)
- 29.06.2015 | Externer Link
Ministère de l’Ecologie, du Développement durable, des Transports et du Logement (Frankreich)
- 29.06.2015 | Externer Link
Klima-, energi- og Energiministeriet (Dänemark)
KfW-Bankengruppe
Auf den Internetseiten der KfW-Bankengruppe erhalten Sie Informationen zu weiteren Förderprogrammen, wie z.B. zum KfW-Programm Erneuerbare Energien - Standard - , mit denen auch Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien gefördert werden, beispielsweise Photovoltaikanlagen.
Internationale Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA)
Die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) ist eine internationale Regierungsorganisation zur weltweiten Förderung des Ausbaus und der nachhaltigen Nutzung erneuerbarer Energien. Sie ist die Plattform für den internationalen Austausch rund um das Themenfeld Erneuerbare Energien wie z.B. politische Rahmenbedingungen, Erfolgsfaktoren, Finanzmechanismen oder den Aufbau von Kapazitäten und führt diverse Studien durch.
Globaler Atlas für Erneuerbare Energien
Der Globale Atlas für Solar- und Windenergie ist ein GIS- (Geoinformationssystem)- basiertes Informationsportal zu Solar- und Windenergiepotentialen. Es wird derzeit vor allem von IRENA implementiert und stellt neben Karten und Datensätzen weitere umfangreiche Informationen zu Wind- und Solarpotenzialen dar. Mittlerweile ist das Onlineportal die weltgrößte Initiative dieser Art, zu der 67 Länder und mehr als 50 Organisationen beitragen. Mehr als 1000 Datensätze sind bereits enthalten.
Detailsuche
Thema
- Bioenergie Anzahl der Ergebnisse:(5)
- EEG Anzahl der Ergebnisse:(1)
- EU und International Anzahl der Ergebnisse:(9)
- Förderung Anzahl der Ergebnisse:(6)
- Forschung Anzahl der Ergebnisse:(2)
- Geothermie Anzahl der Ergebnisse:(3)
- Solarenergie Anzahl der Ergebnisse:(7)
- Wasserkraft Anzahl der Ergebnisse:(5)
- Windenergie Anzahl der Ergebnisse:(20)