Links
In dieser Rubrik finden Sie eine Auswahl an interessanten und nützlichen Internetseiten mit Informationen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien.
Anzahl der Einträge: 13
Sortieren nach
-
Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) betreibt Aufklärung über die vielen Vorteile einer Versorgung mit Erneuerbaren Energien. Zentrales Portal im Internet ist die Homepage www.unendlich-viel-energie.de. Das Informationsangebot reicht dort von Filmen und Grafiken über Hintergrundpapiere und Broschüren bis hin zu einer Fotodatenbank.
-
Biomasseatlas
Der Biomasseatlas ist ein interaktives Auswertungsportal mit umfassenden und aktuellen Daten für den thermischen Holzenergiemarkt. Auf Grundlage des Datenbestandes der Förderung mit Investitionszuschüssen aus dem Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmemarkt wird die Marktentwicklung detailliert abgebildet. Betreiber des Biomasseatlas ist die eclareon GmbH.
-
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) führt im Auftrag des BMU das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmemarkt (MAP) durch. Für folgende Programmteile des MAP ist das BAFA als Antrags- und Bewilligungsbehörde zuständig:
- Investitionszuschüsse für Solaranlagen, Biomasseheizungen und effiziente Wärmepumpen
- Wärme aus erneuerbaren Energien in der Schule (Visualisierungsmaßnahmen, d.h. Vorhaben, die darauf abzielen, den Ertrag der jeweiligen Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien anzuzeigen oder deren Technologie zu veranschaulichen wie z. B. elektronische Anzeigetafeln in allgemein zugänglichen Räumen).
Auf der Internetseite des BAFA www.bafa.de erhalten Sie unter der Rubrik "Energie" > "Erneuerbare Energien" Informationen zum MAP. Die Förderung erfolgt nach Maßgabe der geltenden "Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien". Beim BAFA erhalten Sie die Antragsformulare und auch Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie informiert zu weiteren Fördermöglichkeiten, sie erfasst alle Programme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
-
Projektträger Jülich (PTJ)
Der Projektträger Jülich in der Forschungszentrum Jülich GmbH betreut im Auftrag der Bundesministerien für Wirtschaft und Energie sowie für Bildung und Forschung (BMBF) verschiedene Bundesländer und die Europäische Kommission Programme zur Forschungsförderung. Im Auftrag des BMWi koordiniert der Projektträger Jülich unter anderem die Förderschwerpunkte Photovoltaik, Windenergie, Geothermie und Solarthermie.
-
Solaratlas
Der Solaratlas ist ein interaktives Auswertungsportal mit umfassenden und aktuellen Daten zum deutschen Solarwärmemarkt. Auf Grundlage des Datenbestandes der Förderung mit Investitionszuschüssen aus dem Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmemarkt wird die Marktentwicklung detailliert abgebildet. Betreiber des Solaratlas ist der Bundesverband Solarwirtschaft.
-
Thema Energie
Portal der Deutschen Energie Agentur GmbH (dena) zum Thema Energie Allgemein, den Themen Erneuerbare Energien und Energiesparen.
Detailsuche
Thema
- Gefiltert nach:Bioenergie (Anzahl der Ergebnisse:5)
- EEG Anzahl der Ergebnisse:(1)
- EU und International Anzahl der Ergebnisse:(9)
- Gefiltert nach:Förderung (Anzahl der Ergebnisse:6)
- Forschung Anzahl der Ergebnisse:(2)
- Gefiltert nach:Geothermie (Anzahl der Ergebnisse:3)
- Solarenergie Anzahl der Ergebnisse:(7)
- Gefiltert nach:Wasserkraft (Anzahl der Ergebnisse:5)
- Windenergie Anzahl der Ergebnisse:(20)
- Alle deaktivieren