Links
In dieser Rubrik finden Sie eine Auswahl an interessanten und nützlichen Internetseiten mit Informationen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien.
Anzahl der Einträge: 9
Sortieren nach
-
Thema Energie
Portal der Deutschen Energie Agentur GmbH (dena) zum Thema Energie Allgemein, den Themen Erneuerbare Energien und Energiesparen.
-
solarwaerme-info.de
Informationen für Vermieter: Die Kampagne "Solar - so heizt man heute" hat das Ziel, mehr Solarwärmeanlagen auf die Dächer deutscher Mehrfamilienhäuser zu bringen und so das Potenzial für den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Wärmemarkt weiter zu erschließen. Rund die Hälfte aller Wohneinheiten befindet sich in Mehrfamilienhäusern, aber nur wenige private Kleinvermieter haben in Deutschland - anders als beispielsweise in Österreich - bisher Sonnenkollektoren aufs Dach montieren lassen. Ein Grund ist, dass viele Vermieter zu wenig über die Vorteile von Solarwärme und die staatlichen Förderprogramme wissen. Die Kampagne stellt alle notwendigen Informationen bereit, auf deren Grundlage Vermieter sehr viel einfacher als bisher größere Solaranlagen für ihre Gebäude planen und finanzieren können. Diese Initiative wird vom BMU unterstützt.
-
solarfoerderung.de
Interaktiver Förderberater des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) und der KfW-Bankengruppe.
-
Projektträger Jülich (PTJ)
Der Projektträger Jülich in der Forschungszentrum Jülich GmbH betreut im Auftrag der Bundesministerien für Wirtschaft und Energie sowie für Bildung und Forschung (BMBF) verschiedene Bundesländer und die Europäische Kommission Programme zur Forschungsförderung. Im Auftrag des BMWi koordiniert der Projektträger Jülich unter anderem die Förderschwerpunkte Photovoltaik, Windenergie, Geothermie und Solarthermie.
-
KfW-Bankengruppe
Auf den Internetseiten der KfW-Bankengruppe erhalten Sie Informationen zu weiteren Förderprogrammen, wie z.B. zum KfW-Programm Erneuerbare Energien - Standard - , mit denen auch Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien gefördert werden, beispielsweise Photovoltaikanlagen.
- 23.08.2012 | Externer Link
EEG-Clearingstelle
Das Bundesumweltministerium hat eine Clearingstelle für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingerichtet. Die Clearingstelle EEG klärt Streitigkeiten und Anwendungsfragen im Bereich des EEG. Ihre Dienstleistungen stehen allen Personen offen, die aus dem EEG berechtigt oder verpflichtet sind.
-
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) ist als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz tätig, sowohl national wie international.
-
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) führt im Auftrag des BMU das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmemarkt (MAP) durch. Für folgende Programmteile des MAP ist das BAFA als Antrags- und Bewilligungsbehörde zuständig:
- Investitionszuschüsse für Solaranlagen, Biomasseheizungen und effiziente Wärmepumpen
- Wärme aus erneuerbaren Energien in der Schule (Visualisierungsmaßnahmen, d.h. Vorhaben, die darauf abzielen, den Ertrag der jeweiligen Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien anzuzeigen oder deren Technologie zu veranschaulichen wie z. B. elektronische Anzeigetafeln in allgemein zugänglichen Räumen).
Auf der Internetseite des BAFA www.bafa.de erhalten Sie unter der Rubrik "Energie" > "Erneuerbare Energien" Informationen zum MAP. Die Förderung erfolgt nach Maßgabe der geltenden "Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien". Beim BAFA erhalten Sie die Antragsformulare und auch Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) betreibt Aufklärung über die vielen Vorteile einer Versorgung mit Erneuerbaren Energien. Zentrales Portal im Internet ist die Homepage www.unendlich-viel-energie.de. Das Informationsangebot reicht dort von Filmen und Grafiken über Hintergrundpapiere und Broschüren bis hin zu einer Fotodatenbank.
Detailsuche
Thema
- Bioenergie Anzahl der Ergebnisse:(5)
- Gefiltert nach:EEG (Anzahl der Ergebnisse:1)
- EU und International Anzahl der Ergebnisse:(9)
- Förderung Anzahl der Ergebnisse:(6)
- Gefiltert nach:Forschung (Anzahl der Ergebnisse:2)
- Geothermie Anzahl der Ergebnisse:(3)
- Gefiltert nach:Solarenergie (Anzahl der Ergebnisse:7)
- Wasserkraft Anzahl der Ergebnisse:(5)
- Windenergie Anzahl der Ergebnisse:(20)
- Alle deaktivieren