Nachrichten
268 Einträge
- 04.12.2019 | Pressemitteilung
Altmaier: Die Energiewende ist eine Modernisierungsstrategie für Europa
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nimmt heute in Brüssel am Energieministerrat teil. Die neue EU-Kommission wird dort ihre Prioritäten für den Energiebereich vorstellen. Dieser soll eine wesentliche Rolle für das Gelingen des von der Kommission angekündigten „European Green Deal“ spielen.
- 18.11.2019 | Pressemitteilung
Staatssekretär Feicht: World Energy Outlook benennt Herausforderungen beim Umbau der weltweiten Energieversorgung
Der Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur (IEA), Dr. Fatih Birol, stellt heute beim Bundesverband der Deutschen Industrie in Berlin den World Energy Outlook 2019 vor. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und dem …
- 18.11.2019 | Pressemitteilung
Neue DLR Institute für die Mobilitäts- und Energiewende
Die gestrige Bereinigungssitzung des Deutschen Bundestags hat die Grundlage für zwei neue Institute des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) gelegt. Künftig widmen sich 2 neue DLR-Institute innovativen Technologien für die Mobilitäts- und Energiewende. Der Haushaltsauschuss des …
- 23.10.2019 | Pressemitteilung
Altmaier: „Trassenkorridor für ersten Abschnitt von SuedOstLink steht. Beschleunigung funktioniert!“
Nach umfassender Prüfung hat die Bundesnetzagentur heute die Bundesfachplanung für den ersten Abschnitt des Erdkabelprojekts „SuedOstLink“ abgeschlossen. Damit ist für dieses Erdkabelprojekt ein raum- und umweltverträglicher Trassenkorridor festgelegt.
- 16.10.2019 | Pressemitteilung
BMWi fördert Innovationen bei der Ausschreibung von Erneuerbare-Energien-Anlagen
Das Kabinett hat heute die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgelegte Innovationsausschreibungsverordnung beschlossen. Damit sollen Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energien gefördert werden.
- 15.10.2019 | Pressemitteilung
Altmaier: „Schrittweise Absenkung der EEG-Umlage notwendiger Schritt“
Heute haben die Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage für das Jahr 2020 bekanntgegeben: Die EEG-Umlage ist von 6,405 Cent/kWh auf 6,756 Cent/kWh gestiegen. Zuletzt war die Umlage zwei Mal in Folge gesunken. Mit der EEG-Umlage wird der Ausbau der erneuerbaren Energien im Strommarkt …
- 07.10.2019 | Pressemitteilung
Bundeswirtschaftsministerium legt Arbeitsplan zur Stärkung der Windenergie an Land vor
Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Nachgang zum Wind-Treffen am 5. September 2019 einen Arbeitsplan zur Stärkung der Windenergie an Land vorgelegt.
- 01.10.2019 | Pressemitteilung
Altmaier und Birol: Systemintegration erneuerbarer Energien ist Gemeinschaftsaufgabe
Die rasante Zunahme von Wind- und Solarenergie erfordert angepasste regulatorische Rahmenbedingungen und mehr Flexibilität in den Energiesystemen, damit die erneuerbaren Energien sicher und kostengünstig integriert werden können.
- 24.09.2019 | Pressemitteilung
Staatssekretär Feicht: EU-Mitgliedstaaten müssen beim Umbau der Energiesysteme an einem Strang ziehen
Heute findet in Brüssel der Energieministerrat statt. Im Fokus der Diskussionen steht, wie die EU-Ziele für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz für das Jahr 2030 erreicht werden können und welchen Beitrag der Energiesektor nach 2030 leisten muss.
- 11.09.2019 | Pressemitteilung
Staatssekretär Feicht: „Schaufenster intelligente Energie“ (SINTEG) geben Ausblick auf die Energiewelt von morgen
Andreas Feicht, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, hat heute die zweitägige Jahreskonferenz des SINTEG-Programms „Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende“ eröffnet.