Videos
Bitte wählen Sie das gewünschte Video aus.
50 Einträge
- 10.05.2017 | Video
#fragzypries - Themen: Innovationsagenda, TK-Transparenzverordnung, Windkraftsubventionen
Machen Sie mit und stellen Sie uns Ihre Fragen auf Facebook oder per Nachricht an das Team Bürgerdialog mit dem Betreff #fragzypries.
- 04.05.2017 | Video
#fragzypries - Themen: Binnennachfrage, EEG-Umlage, Elektromobilität und Netzstabilität
Machen Sie mit und stellen Sie uns Ihre Fragen auf Facebook oder per Nachricht an das Team Bürgerdialog mit dem Betreff #fragzypries.
- 07.03.2017 | Video
#fragzypries - Themen: Digitalisierung, Mieterstrom, Erneuerbare Energien
Machen Sie mit und stellen Sie uns Ihre Fragen auf Facebook oder per Nachricht an das Team Bürgerdialog mit dem Betreff #fragzypries.
- 28.02.2017 | Video
#fragzypries - Themen: Energiewende und Außenwirtschaft
Machen Sie mit und stellen Sie uns Ihre Fragen auf Facebook oder per Nachricht an das Team Bürgerdialog mit dem Betreff #fragzypries.
- 16.12.2016 | Video
direkt nachgefragt - Rainer Baake, Staatssekretär im BMWi
„Unseren Fahrplan für diese Legislaturperiode haben wir fast vollständig abgearbeitet“, sagt Staatssekretär Rainer Baake. Welche Meilensteine auf dem Weg zur Umsetzung der Energiewende 2016 erreicht wurden, erläutert der Staatssekretär im Interview.
- 11.07.2016 | Video
direkt nachgefragt - Rainer Baake, Staatssekretär im BMWi
Bundestag und Bundesrat haben grünes Licht für ein umfangreiches Gesetzespaket zur Energiewende gegeben. Welche Energiewendegesetze wurden beschlossen? Wie bringen sie die Energiewende voran? Und welche Energiethemen stehen als nächstes an?
- 08.07.2016 | Video
Bundesminister Gabriel vor dem Deutschen Bundesrat
"Mit den heutigen Beschlüssen des Deutschen Bundestages und des Deutschen Bundesrates vollenden wir, was wir uns zu Beginn der Legislaturperiode vorgenommen haben. Wir haben alle wesentlichen Rahmenbedingungen geschaffen, damit die nächste Phase der Energiewende beginnen kann", so Bundesminister Sigmar Gabriel zum EEG 2017.
- 08.06.2016 | Video
Bundesminister Gabriel zum EEG 2016 in der Bundespressekonferenz
"Mit dem heutigen Kabinettbeschluss ist der Weg frei für einen Paradigmenwechsel bei der Förderung der erneuerbaren Energien. Jetzt kann es in die nächste Phase der Energiewende gehen. Der weitere Erneuerbaren-Ausbau ist und bleibt eine tragende Säule der Energiewende. Wir wollen den Anteil Erneuerbaren Energien von derzeit rund 33 % auf 40-45 % im Jahr 2025 und auf 55-60 % im Jahr 2035 steigern", so Bundesminister Gabriel zum EEG 2016. © BPK