Videos
Bitte wählen Sie das gewünschte Video aus.
50 Einträge
- 21.01.2014 | Video
Gabriel: EEG-Reform - mit allen Beteiligten reden und das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellen
In seiner Rede bei der 21. Handelsblatt-Jahrestagung machte Bundesminister Gabriel deutlich: Über die Eckpunkte zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) werde er mit allen Beteiligten reden, im Mittelpunkt müsse aber das Gemeinwohl stehen.
- 03.03.2014 | Video
direkt nachgefragt - Dr. Urban Rid, Leiter der Energieabteilung im BMWi
Was bringt die EEG-Reform? Werden jetzt die Strompreise sinken? Und was passiert mit den Ausnahmen für energieintensive Unternehmen? Der Leiter der Energieabteilung im BMWi, Urban Rid, beantwortet im Video aktuelle Fragen zur anstehenden EEG-Reform.
- 04.03.2014 | Video
Pressestatement von Sigmar Gabriel vor dem Treffen der EU-Energieminister in Brüssel
Die Bundesregierung hat beim Gericht der Europäischen Union Klage eingereicht gegen die Eröffnung des EU-Beihilfeverfahrens zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Sie ist weiterhin der festen Überzeugung, dass das System des EEG, also auch die darin enthaltenen Entlastungsregeln für stromintensive Unternehmen, keine staatliche Beihilfe darstellt und mit EU-Recht vereinbar ist.
- 08.04.2014 | Video
Pressekonferenz von Bundesminister Gabriel zum Kabinettsbeschluss zur EEG-Reform
Pressekonferenz von Gabriel zum Kabinettbeschluss über den Entwurf eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am 08.04.2014
- 08.05.2014 | Video
Bundesminister Gabriel stellt den Gesetzesentwurf zur EEG-Reform im Deutschen Bundestag vor
Rede von Bundesminister Sigmar Gabriel vor dem Deutschen Bundestag zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
- 25.06.2014 | Video
Bundesminister Sigmar Gabriel auf dem BDEW Kongress 2014
Beim diesjährigen BDEW-Kongress sprach Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zu den wichtigsten Herausforderungen der Energiewende und unterstrich dabei, dass die Reform des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) der erste Schritt bei der Neuaufstellung der Energiewende sei.
- 26.06.2014 | Video
direkt nachgefragt - Staatssekretär Rainer Baake zur Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes
Im Video erklärt Staatssekretär Rainer Baake, warum die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes notwendig war, welche Neuerungen es bringt – und ob Verbraucher jetzt sinkende Strompreise erwarten dürfen.
- 27.06.2014 | Video
Rede von Bundesminister Sigmar Gabriel zur EEG-Reform
Bundesminister Sigmar Gabriel betonte in seiner Rede, die Novelle des EEG schaffe einen verlässlichen und gleichzeitig ambitionierten Ausbaupfad für die erneuerbaren Energien.
- 27.06.2014 | Video
Pressestatement von Bundesminister Sigmar Gabriel zur beschlossenen EEG-Reform
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Damit kann der weitere Kostenanstieg gebremst und der Ausbau der erneuerbaren Energien planvoll gesteuert werden.